Web-Wording, Texte für Flyer und Folder
Sie können gut schreiben. Aber können Sie auch Content für Ihre Website schreiben – so, dass die Texte auch gelesen werden? Bitte bedenken Sie, im Netz gelten besondere Anforderungen an einen Text: User*innen haben meist wenig Zeit und wollen nur besonders interessante und gut aufbereitete Texte lesen. Bekommen User*innen diese nicht serviert, sind sie schnell wieder aus Ihrer Website draußen. Daher sollten Sie sich den Aspekt des Sich-Zuwendens zu Herzen nehmen und keine ausschließliche Selbstpräsentation abliefern.
Content sollte...
- .. gut gegliedert und übersichtlich sein (maximal 5 bis 7 Menüpunkte),
- .. stets aktuell gehalten und frei von Tippfehlern sein,
- .. Ihre Botschaft kurz und knackig transportieren (maximal 15 Worte pro Satz),
- .. barrierefrei und gendergerecht formuliert sein,
- .. interaktiv geschrieben sein (virtueller Dialog),
- .. Vertrauen aufbauen (vom Ich zum Du),
- .. den Nutzen Ihres Angebotes optimal transportieren,
- .. Ihre Klient*in direkt ansprechen.
Damit Ihre Website in der Lage ist, für Sie zu akquirieren!
Mein Know-how zu diesem Thema steckt im Buch »Ethisches Marketing in Psychologie und Psychotherapie« (erschienen 2012 bei Springer). Mehr Infos: